Ein Mädchen und ein Junge liegen auf einer Wiese mit einem DRK Windrädchen in der HandFoto: Haus am Jonsberg
Arzt schaut Kind in den Mund, die Mutter und zwei weitere Kinder schauen zuFoto: Haus am Jonsberg
Kindgerecht dekoriertes Büfett mit Obst und einem MelonengesichtFoto: Haus am Jonsberg
Bolzplatz der Kurklinik Haus am Jonsberg, Haupthaus im HintergrundFoto: Haus am Jonsberg
Blick auf Spielplatz und Kinderhaus der Kureinrichtung Haus am JonsbergFoto: Huaus am Jonsberg
Blick auf Spielplatz und Kinderhaus der Kureinrichtung Haus am JonsbergFoto: Haus am Jonsberg
Physiotherapeutin sitztauf Fußboden, drumherum Kinder auf blauen SportmattenFoto: Haus am Jonsberg

Angebote für Kinder

Kind spielt im Bällebad

Den Kindern stehen vielfältige Spielmöglichkeiten in den Häusern und im Außengelände zur Verfügung. Ein Abenteuerspielplatz direkt vor dem Kinderhaus oder unser Bolzplatz laden zum Toben an der frischen Luft ein. Frei von Alltagspflichten können Mütter oder Väter hier den Kuraufenthalt gemeinsam mit ihren Kindern genießen.

Unsere Kurkinder erleben ihre Kur in drei bis vier nach Alter und Entwicklungsstand eingeteilten Gruppen.

Die Kur des Kindes beginnt mit dem sogenannten "Schnuppertag", an dem die Muttis oder Vatis gemeinsam mit ihren Kindern Zeit haben, die Gruppen und die Betreuerinnen kennen zu lernen. Erste Gespräche oder ein gemeinsames Spiel als Vertrauensgrundlage sind zentrale Voraussetzung für den positiven Verlauf des Trennungsprozesses sowie Ihrer Kur.

Öffnungszeiten und Tagesablauf
Das Kinderhaus bietet folgende Betreuungszeiten an:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 14:30 Uhr
Nach individueller Absprache bestimmen Sie die Betreuungszeiten Ihres Kindes. Auch den erholsamen Schlaf zur Mittagszeit erhalten ihre Kinder in der Gruppe.

Unser großer Außenbereich mit parkähnlicher Grünanlage, Spielplatz, Barfußweg und Bolzplatz lädt zum Toben und Entdecken aber auch zum Entspannen und Relaxen ein.

Im Winter bietet das Zittauer Gebirge tolle Möglichkeiten zum Rodeln und Skifahren. Wir haben die besten Voraussetzungen für eine gelungene Schneeballschlacht! Eine herrliche Wald- und Felslandschaft bietet wunderbare Ausflugsziele. Demzufolge sollten die Kinder passende Kleidung für alle Gelegenheiten dabei haben (Sportkleidung, Schnee- und Regenkleidung, Badesachen etc.). Im Sommer lockt das Jonsdorfer Gebirgsbad, ein solarbeheiztes Freibad, zum Badespaß. 

Alter: Es werden in unserer Einrichtung Kinder von 3 bis 14 Jahren aufgenommen.
Mahlzeiten: Die Mahlzeiten werden teilweise getrennt eingenommen. Die Kinder nehmen das Mittagessen in ihren Gruppen im Kinderhaus ein. In unserem Restaurant erwartet die Mütter und Väter mit ihren Kindern ein liebevoll dekoriertes, kindgerechtes Büfett.
Besonderheiten für Kinder: Entspannung für Kinder, Interaktionsangebote für Eltern und Kinder
Unterricht: Für schulpflichtige Kinder bieten wir eine Hausaufgabenhilfe an.
Indikationen: Verhaltensauffälligkeiten, Erkrankungen der Atmungsorgane und der Haut